BESCHREIBUNG
Geheimnisvolles All. Silbern-glänzende Raum schiffe schweben zum nächsten Sonnensystem. Fremde Planeten locken die mutigen Wissenschaftler und Raumfahrer. Captain Future mit seiner Mannschaft – dem Stahlroboter GRAG, Otto, dem Androiden, und Simon Wright, dem lebenden Gehir – im Kampf mit verbrecherischen Elementen. Außerirdische Wesen greifen ein, Raumschiffe verschwinden spurlos. Ein Mond wird erobert, der Jupiter besetzt. Die Gegner vom anderen Stern: Roboter im Universum.
Das Weltraumabenteuer. Die Spieler landen mit ihren Raumschiffen auf den Planeten. Weltraum karten bestimmen den Kurs und die Flugbahn zu den Planquadraten der Landeplätze. Captain Future ist der Joker. Jupiter, Merkur, Neptun, Saturn, Mars und Venus sind die Ziele. Es gilt, die Majorität auf den Planeten zu erringen. Denn: die Raumschiffe und damit die Herrschaft über die Planeten können erobert werden. Wer kann Jupiter verteidigen? Dann ist da noch die Sache mit den Ereigniskarten, deren über raschende Anweisungen befolgt werden müs sen. Der Geheimnisstein sperrt die Flugbahnen und behindert die Landung auf den Planeten. Solange, bis es einem Spieler gelingt, ihn zu versetzen. Neue Raumschiffe landen, auch der Saturn wird erobert. Sieger des spannenden Raumabenteuers ist, wer die meisten Raum schiffe landen und Planeten besetzen kann. Die Startrakete mit Captain Future steht auf der Abschußrampe, der Countdown läuft. Wer fliegt mit ins All?
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Gewicht | 590 g |
---|---|
Größe | 22 × 35 × 4 cm |
Erscheinungsjahr | 1980 |
Alter | ab 8 Jahren |
Autor | Wolfgang Kramer |
Sprache | Deutsch |
Spieldauer | ca. 45 Minuten |
Spieleranzahl | für 2 bis 4 Spieler |
EAN | unbekannt |
Verlag | ASS Altenburger Spielkarten |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.